Weitere Informationen zum Praktikum werden nach Anmeldung verschickt. Zu den Praktikumsstellen finden sich Information unter Praktikumsanleiter. Sollten Sie sich bezüglich Ihrer Voraussetzungen unsicher sein, senden Sie uns gerne jederzeit einen kurzen Lebenslauf an , gerne prüfen wir Ihr Anliegen.

Sonstige Voraussetzungen

Stets motiviert unterstützt er mich bei meinen kleinen und großen Klienten. Aufgrund der großen Nachfrage und zur Entlastung von  Amadeus arbeite ich  zusätzlich mit Hannelore und Odin. Wir setzen uns mit ganzem Herzen für krebskranke und Bildungsinstitut Reittherapie behinderte Kinder ein. Unser Ziel ist es, ihnen Momente der Freude, des Vertrauens und der Entlastung zu schenken – fernab von Klinik- oder Ärztealltag, Schmerzen und Sorgen.

Ausbildung Reittherapie

Was es genau heißt ein Therapiepony zu sein, muss er noch lernen, aber im Umgang mit den Kindern und Eltern zeigt er sich jetzt schon brav, motiviert und aufmerksam. Mit dem erfolgreichen Abschluss im Jahr 2022 begann die Teil-Selbstständigkeit mit den Pferden. Die Ausbildungsleitung behält sich vor, das Vorhandensein der erforderlichen Kenntnisse im Zweifelsfall gemeinsam mit dem Bewerber zu klären.

www.bildungsinstitut-reittherapie.de

Sina Heiler // Fachkinderkrankenschwester & Reittherapeutin

Pferde als Medium mit ihren ausgeprägten Instinkten und ihrem Empfindungsvermögen nehmen uns als Ganzheit wahr und spiegeln dies direkt und wertungsfrei an uns wieder. Bis einschließlich 2023 waren unsere Ausbildungsinhalte und das Gesamt-Konzept nach ISAAT (International Society for Animal Assited Therapy) und dem Bundesverband für therapeutisches Reiten und tiergestützte Therapien zertifiziert. Mittlerweile gibt es sehr viele Anbieter auf dem Markt, die die Theorie komplett Online anbieten und wir in der Form einfach nicht mehr wettbewerbsfähig bleiben können. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, die Reittherapie-Ausbildung in der bisherigen Art und Weise nicht mehr anzubieten. Birgit Appel-Wimschneider ist seit dem Jahr 2000 beruflich als Reittherapeutin tätig.

Praxisteil Modul 7:

  • Neben meiner Ausbildung als Tierphysiotherapeutin habe ich erfolgreich meinen Abschluss „Tierakupunktur nach traditioneller chinesischen Medizin“ erworben.
  • Der Schwerpunkt unserer Arbeit auf der Orenda-Ranch und der  Ausbildung zum Reittherapeuten/zur Reittherapeutin bei uns ist die pferdegestützte Therapie für Erwachsene.
  • Unsere Versicherungsexpertin Frau Herche sucht, wenn gewünscht,  die günstigste Versicherung für Sie raus und unterstützt Sie auch jederzeit bei Versicherungsfragen.
  • Wir schulen alle nötigen Inhalte, jedoch ersetzt dies nicht die Überprüfung durch das zuständige Veterinäramt.

Deshalb setzen wir uns mit ganzem Herzen dafür ein, dass möglichst viele Kinder Zugang zu dieser besonderen Form der Unterstützung erhalten. Durch die Reittherapie schaffen wir eine besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier. Pferde begegnen den Kindern ohne Vorurteile – sanft, geduldig und aufmerksam. In diesem geschützten Raum erleben die Kinder nicht nur Momente der Freude, sondern stärken auch ihr Selbstvertrauen, ihre Motorik und ihr seelisches Gleichgewicht. Reiterliche Fähigkeiten spielen hier nur eine untergeordnete Rolle.

Wir finden, dass das nötige „Herzblut“ und viel Freude an der Arbeit mit den Klienten sowie an der achtsamen und respektvollen Arbeit mit Explosión de frutas y caramelos con sistema Cluster Pays dem Partner Pferd unbedingt erforderlich sind, um als Reittherapeut seiner Aufgabe gerecht zu werden. Ausgebildete Reittherapeutin am "Bildungsinstitut für Reittherapie“ in Konstanz. Wir sind, nach vorheriger Absprache (Kontakt), in Norderstedt Glashütte zu finden. Bei meiner Arbeit stehen junge Menschen im Mittelpunkt, die ich in Kleingruppen ressourcenorientiert und ganzheitlich begleiten möchte. Im März 2020 habe ich meine Ausbildung als Reitpädagogin erfolgreich abgeschlossen. Im Sinne des kindgerechten Reitunterrichts bilde ich mich regelmäßig weiter.

Mit gezielten Förderangeboten möchten wir die Lebensqualität der betroffenen Kinder und ihrer Familien nachhaltig verbessern. Therapeutische Maßnahmen in der Reittherapie umfassen Handlungen rund um das Pferd. Das Beobachten des Herdeverhaltens auf der Weide, Führen des Pferdes von der Weide, Fell-und Hufpflege, Auflegen des Gurtes, das Pferd führen, Bodenarbeit, Übungen auf dem Pferd, geführte Spazierritte in die Natur oder einfach nur ein Spaziergang als Begleitung. Die Reittherapie verbindet alle Aspekte der pädagogischen, psychologisch-therapeutischen, rehabilitativen und sozialintegrativen Arbeit mit dem Pferd und begreift sich als ein ganzheitlicher Therapieansatz, in dem Körper, Geist und Seele angesprochen werden. Sie wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen Behinderungen oder Störungen im emotionalen, sozialen, motorischen, kognitiven und sensorischen Bereich.

Die dreidimensionale Rotation, die auf das Becken übertragen wird, dient dem Muskelaufbau, schult das Gleichgewicht, Koordination und Reaktion. Die Schwingungsimpulse im Schritt beruhigen, die Gangart Trapp und Galopp wirken belebend und aktivieren Lebensfreude. Auf Grund dieser spezifischen Eigenschaften und dem klaren Kommunikationsverhalten durch das Pferd können Menschen erreicht werden, bei deren die klassischen Heilmethoden zwar bedingt hilfreich wären, jedoch weniger Erfolge erzielen. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Mein Name ist Marlen Neumann, ich bin 1989 geboren, seit 2017 staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und seit 2021 Reittherapeutin. Die Ausbildung zur Reittherapeutin absolvierte ich am Bildungsinstitut für Reittherapie (BfR). Viele Kinder stehen schon im jungen Alter unter einem hohen Erfolgsdruck, durch Schule, Termine etc. Ich sehe das Pferd als feinfühligen Partner, der Kommunikation ohne Worte ermöglicht, jeden Tag positive Energie schenkt und der ehrlichste Freund ist, den man sich wünschen kann. 2004 wurde der Verein umbenannt in „Hilfe für krebskranke und behinderte Kinder Ammerland e.V.“, da die Fördermöglichkeiten erweitert werden sollten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *